Das nächste Training in München am 19.12.2022 - 20.12.2022:
Hier buchen
Unsere Angebote
Wir bieten DevOps Trainings für unterschiedliche Zielgruppen und verschiedene Themen und Inhalte an. Von einem Einsteigerseminar bis hin zu technisch anspruchsvollen Trainings für Fortgeschrittene und Profis.
- DevOps Retreat: DevOps kennen lernen ganz ohne Technologie
- DevOps Lab: Basistraining für DevOps Einsteiger
- DevOps Advanced: Weiterführende Trainings für Fortgeschrittene DevOpsler und Profis
- Leadership for DevOps: Basistraining für Manager und Führungskräfte
Nächste Termine
Training | Datum | Veranstaltungsort |
---|---|---|
DevOps Lab | 19.12.2022 - 20.12.2022 | München |
DevOps Lab | 23.01.2023 - 24.01.2023 | München |
DevOps Retreat | 26.01.2023 - 27.01.2023 | München |
DevOps Lab | 24.04.2023 - 25.04.2023 | München |
DevOps Retreat | 27.04.2023 - 28.04.2023 | München |
DevOps Lab | 24.07.2023 - 25.07.2023 | München |
DevOps Retreat | 27.07.2023 - 28.07.2023 | München |
DevOps Lab | 23.10.2023 - 24.10.2023 | München |
DevOps Retreat | 26.10.2023 - 27.10.2023 | München |
Darüber hinaus arbeiten wir mit unseren Kunden als Coaches und technische Berater zusammen.
Bei Wünschen zu speziellen Inhalten oder maßgeschneiderten Lösungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Trainings im Detail
DevOps Retreat
DevOps ist in aller Munde. Oft wird dann die Technik betrachtet und die Ideen und Hintergründe werden übersehen.
Wir erleben in diesem praktischen Workshop zusammen mit unseren Teilnehmer:innen, was hinter den Wegen und Idealen von DevOps steckt. In kleinen Teams entwickeln wir einen spielbaren Prototypen eines Gesellschaftsspiels.
Auf dem Weg durch mehrere Iterationen verfeinern wir dabei unsere Arbeit im Team, schärfen unser Verständnis für die Ideen von DevOps und verbessern unser Produkt für unsere Kunden.
Technische Voraussetzungen gibt es für das Training keine. Lust am Spielen, Entdecken und Machen ist hingegen wichtig.
Sprecht uns dazu einfach anDauer
2 Tage
Themen: Wege und Ideale von DevOps
- Systems Thinking
- Feedback & Retrospektiven
- Experimentieren & Fehlerkultur
- Fokus und Fluss
- Kundenorientierung
- Psychologische Sicherheit
- Einfachheit und Lokalität
- Kontinuierliche Verbesserung
DevOps Lab
IT-Systeme durchlaufen immer kürzere Entwicklungszyklen. Gleichzeitig werden sie immer komplexer. Die dadurch notwendige enge Zusammenarbeit von Entwicklung und Betrieb im Rahmen von DevOps gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dieses Training vermittelt die kulturellen und technologischen Grundlagen von DevOps.
Das Training wendet sich an Teammitglieder aus Entwicklung und Betrieb, z.B. Softwareentwickler, Systemadministratoren, Tester sowie an am Thema DevOps interessierte Menschen ohne Angst vor Technik.
Die Kultur, Prinzipien und Praktiken von DevOps erleben wir in einer durchgehenden, praxisnahen Case Study. Dazu nutzen wir aktuelle Technologien und arbeiten in Kleingruppen.
Gerne bieten wir ein In-House Training für Euer Team an.
Sprecht uns dazu einfach anTeilnehmerstimmen
Peter und Oliver haben mich in 2 Tagen galant durch eine Vielzahl von Themen geführt, ohne dass diese mich erschlagen hätten. […] Peter und Oliver machen in 2 Tagen eine Tür zu einer digitalisierten Welt auf.
Jan Fischbach (http://www.teamworkblog.de/2018/12/digitalisierung-und-devops.html)
Dauer
2 Tage
Themen
- Begriffsdefinition
- Three Ways nach Gene Kim
- Wechselwirkungen mit Agile
- Was lernen Dev und Ops voneinander?
- Fehlerkultur
- Testautomatisierung
- Continuous Integration, Delivery, Deployment
- Monitoring
- Conway’s Law und Softwarearchitektur
- Containerisierung und Container Orchestration
DevOps Advanced
Mit dem DevOps Lab haben unsere Teilnehmer eine solide Grundlage für ihre Arbeit - aber natürlich kann man in zwei Tagen nicht alle Themen in der Tiefe behandeln.
Wenn ihr Interesse an z.B. einem Docker Deep Dive oder an speziellen CI/CD-Fragestellungen habt, erstellen wir gerne ein maßgeschneidertes Angebot für euch.
Dauer
Nach Absprache üblicherweise 1-3 Tage.
Themen
Die Themen werden für Euer Team maßgeschneidert zusammengestellt. Wir empfehlen u.a. die folgenden Inhalte:
- Fehlerkultur
- Testautomatisierung in Eurem Tech-Stack und unterschiedlichen Testtypen und -granularitäten
- Docker und Kubernetes strategisch und taktisch optimal einsetzen
- Continuous Integration, Delivery, Deployment im Detail, Aufbau und Optimierung von CI/CD Pipelines
- Agile Softwarearchitektur in Eurem Kontext, ggf. mit Einführung in Domain-Driven Design
- Zentrales Logging und Monitoring / Application Telemetry
Leadership for DevOps
Dieses Training versetzt Führungskräfte in die Lage, die Kultur und Prinzipien von DevOps zu verstehen und einzuordnen.
Mit diesem Wissen können sie in ihren Organisationen einen Veränderungsprozess anstossen und vorantreiben, um erfolgreich die DevOps-Prinzipien einzuführen.
Das Training wendet sich an Führungskräfte aus Entwicklung und Betrieb sowie der Fachabteilungen.
Die Kultur, Prinzipien und Praktiken von DevOps lernen wir anhand anschaulicher Simulationen kennen. Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander ist uns sehr wichtig und bekommt den nötigen Raum im Training.
Sprecht uns dazu einfach anDauer
Ein Tag
Themen
- Begriffsdefinition
- Three Ways nach Gene Kim
- Wechselwirkungen mit Agile
- Was lernen Dev und Ops voneinander?
- Fehlerkultur
- Testautomatisierung
- Continuous Integration, Delivery, Deployment
- Conway’s Law und Softwarearchitektur